
VERSANDKOSTENFREI AB 69 CHF

LIEFERUNG IN 5-7 WERKTAGEN

30 TAGE RÜCKGABERECHT

VERSANDKOSTENFREI AB 69 CHF

LIEFERUNG IN 5-7 WERKTAGEN

30 TAGE RÜCKGABERECHT
VERSANDKOSTENFREI AB 69 CHF
LIEFERUNG IN 5-7 WERKTAGEN
30 TAGE RÜCKGABERECHT
VERSANDKOSTENFREI AB 69 CHF
LIEFERUNG IN 5-7 WERKTAGEN
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Zwei kleine Klassiker, die jedes Dinner bereichern: ein knuspriger, sonnengereifter Tomatensalat und warmes, luftiges Focacciabrot. Serviere sie zusammen – und erlebe, wie der Tisch sich füllt.
Knackig, saftig und cremig – ein sicherer Favorit zu warmem Brot.
Zutaten:
600 g reife Tomaten (gern gemischte Kirschtomaten)
1 Kugel Burrata (ca. 125 g) – oder gute Mozzarella
2 EL natives Olivenöl extra
1 TL fein abgeriebene Zitronenschale + 1 EL Zitronensaft
½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (reichlich)
½ TL Salzflocken
Eine kleine Handvoll frische Basilikumblätter
Zubereitung:
Tomaten vorbereiten: Tomaten in Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten.
Pfefferöl: Olivenöl, Zitronenschale, Zitronensaft und Pfeffer verrühren.
Anrichten: Burrata in grobe Stücke zupfen und über die Tomaten geben. Mit Pfefferöl beträufeln und mit Salz bestreuen.
Top & servieren: Mit Basilikum garnieren. Sofort servieren – am besten mit warmem Focaccia.
Tipp: Für mehr Würze dünne rote Zwiebeln oder Kapern hinzufügen.
Luftig, goldbraun und einfach zu backen – perfekt zu Salaten, Suppen und gemütlichen Herbstmahlzeiten.
Zeit: 1 Std. 45 Min. (inkl. Gehzeit) Backzeit: 20–25 Min. Menge: 1 Backblech
Zutaten
25 g frische Hefe
3 dl lauwarmes Wasser
1 EL Olivenöl (plus extra zum Bestreichen)
1 TL grobes Salz
Ca. 500 g Weizenmehl
2–3 Zweige frischer Rosmarin
Meersalzflocken oder grobes Meersalz zum Bestreuen
Topping: frischer Rosmarin • Meersalzflocken • Olivenöl
Zubereitung
Teig anrühren: Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Olivenöl und Salz zugeben.
Mehl & Kneten: Mehl nach und nach einarbeiten und ca. 5–7 Min. zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
Erste Gare: Abgedeckt ca. 1 Std. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Formen: Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit den Fingerspitzen ausbreiten – die Oberfläche darf ruhig ungleichmäßig sein.
Topping: Großzügig mit Olivenöl beträufeln. Rosmarinzweige in den Teig drücken und mit Meersalz bestreuen.
Zweite Gare: Weitere 20–30 Min. ruhen lassen.
Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze) 20–25 Min. backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Geschmackstipp: Vor dem Backen mit Kirschtomaten, Oliven oder feinen Zwiebelringen belegen – für extra Farbe und Aroma.
Focaccia kann auch kaltgeführt werden. Das verleiht mehr Tiefe im Geschmack, und du kannst den Teig schon am Vortag vorbereiten – ideal, wenn du frisches Brot ohne Stress servieren möchtest.
Eine weiche und luftige Variante, bei der die Zeit im Kühlschrank für mehr Aroma und Struktur sorgt.
Zeit: ca. 1–2 Tage (inkl. Gehzeit) Backzeit: 20–25 Min. Menge: 1 Backblech
Zutaten
10 g frische Hefe (für langsames Gehen und intensiveren Geschmack)
3 dl lauwarmes Wasser
1 EL Olivenöl (plus extra zum Bestreichen)
1 TL grobes Salz
Ca. 500 g Weizenmehl
2–3 Zweige frischer Rosmarin
Meersalzflocken oder grobes Meersalz zum Bestreuen
Zubereitung
Teig: Hefe im Wasser auflösen, Olivenöl und Salz zugeben, Mehl einarbeiten und 5–7 Min. kneten.
Erste Gare: Abgedeckt ca. 2 Std. in einer geölten Schüssel bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Kaltgare: Schüssel in den Kühlschrank stellen und mindestens 12 Std. gehen lassen – gern bis zu 24 Std. für mehr Aroma.
Formen: Teig 1–3 Std. vor dem Backen herausnehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit geölten Fingern ausbreiten.
Topping: Mit Olivenöl beträufeln, Rosmarin hineindrücken, mit Salz bestreuen.
Zweite Gare: Ca. 1 Std. bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 220°C 20–25 Min. backen, bis das Brot goldbraun und knusprig ist.
Ein warmes Focaccia und ein frischer Tomatensalat – kleine Gerichte, die Menschen am Tisch zusammenbringen. Perfekt für Herbstabende – vom Familienessen bis zum gemütlichen Abend mit Freundinnen.
Das Einfache hat oft die größte Wirkung: etwas guter Käse, ein Glas Wein oder eine warme Suppe dazu – und die Stimmung ist gesetzt.
Kurz gesagt: zwei Rezepte, die es dir leicht machen, im Herbst Nähe und Gemütlichkeit zu schaffen.
Wenn der Herbst zu Dinnerpartys, Feiern und gemütlichen Momenten einlädt, zählt nicht nur das Essen. Es geht auch darum, dich wohlzufühlen in dem, was du trägst. Bei BON’A PARTE findest du alles – von eleganten Kleidern bis hin zu soften Alltagsstyles – damit du dich zu den kleinen und großen Anlässen der Saison stilvoll und bequem kleiden kannst.