Viele Frauen tragen die falsche BH-Größe, ohne es zu wissen. Vielleicht sind Sie einer von ihnen? Wir haben einen einfachen Guide erstellt, der Ihnen hilft, die richtige Größe und Passform für Sie zu finden.
1. Band
Das Unterband bietet 80% der Stützkraft, die Sie von Ihrem BH erhalten. Deshalb ist es wichtig, das Unterband am äußeren Haken zu überprüfen, wo sich das Band fest, aber dennoch bequem anfühlen sollte.
2. Rücken
Die Rückseite des BHs sollte mit der Vorderseite eine Linie bilden und am äußersten Haken geschlossen werden. Wenn die Elastizität des BHs mit der Zeit nachlässt, können Sie dann einen der engeren Verschlüsse verwenden.
3. Schalen
Achten Sie darauf, dass die Schalen Ihres BHs unter den Armen nicht zu weit oben sitzen. Wenn er zu hoch sitzt, kann er unbequem zu tragen sein.
4. Füllung
Sorgen Sie dafür, dass genügend Platz für die Brust vorhanden ist. Die gesamte Brust sollte die Schale ausfüllen und nicht darüber hinaus kommen.
5. Bügel
Sorgen Sie dafür, dass der Bügel richtig sitzt. Der Bügel Ihres BHs sollte flach an der Brust anliegen und die Kontur Ihrer Brust umschließen, damit nichts stört und Sie die Möglichkeiten des Bügels optimal nutzen können.
6. Mitte - vorne
Die vordere Mitte Ihres BHs (zwischen den beiden Schalen) sollte bei geschlossenem BH flach an Ihrer Brust anliegen und Ihre Brust gut stützen.
7. Träger
Stellen Sie die Träger so ein, dass sie richtig sitzen. Die Träger sollten sich fest, aber bequem anfühlen. Wenn die Träger über die Schultern hinausragen, müssen sie enger gestellt werden, oder der BH ist zu groß für Ihren Brustumfang.
8. Haken
Denken Sie daran, dass der BH am äußersten Haken geschlossen werden muss. So können Sie ihn enger stellen, wenn sich der Stoff bei der Benutzung ausdehnt.